DIY

Kunststoff Vase selbst machen

Möchten Sie eine moderne Vase herstellen, die perfekt zu Ihrer Einrichtung passt? Mit Kunststoff, wie PLEXIGLAS®, ist das kinderleicht. Dieses Material ist robust, einfach zu bearbeiten und ideal für Anfänger. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie in nur 30 Minuten eine einzigartige Vase herstellen können. Vom Bestellen der Teile bis hin zum Biegen und Kleben – nach dieser Übersicht wissen Sie genau, was zu tun ist.

Job Zeit
+/- 30 Minuten
Schwierigkeit
Anfänger

Hinweis

Verwenden Sie immer Werkzeuge, die für PLEXIGLAS® geeignet sind. Dadurch wird das Projekt einfacher und Sie beugen Beschädigungen vor.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1PLEXIGLAS® Teile bestellen

Für dieses Projekt benötigen Sie PLEXIGLAS® Platten in spezifischen Maßen. Entwerfen Sie Ihre Kunststoff Vase zunächst und bestimmen Sie die gewünschten Abmessungen. In unserem Beispiel verwenden wir folgende Teile:

  • Zwei gebogene Teile: Rechtecke mit einer halbrunden Oberseite (25 cm breit x 35 cm hoch).Mittelstück: Rechteckig (50 cm breit x 5 cm hoch).

So bestellen Sie alles Nötige:

  • Wählen Sie die gewünschte Farbe: Wir haben getöntes oranges PLEXIGLAS® (Plattendicke 3 mm) für einen lebendigen und frischen Look verwendet.
  • Nutzen Sie den Plattenkonfigurator auf Acrylglasplattenshop.de, um Ihre PLEXIGLAS® Platten genau nach Maß zu bestellen.
  • Wählen Sie gefräste Kanten für das Mittelstück: Dies sorgt für eine bessere Haftung beim Kleben.
  • Entscheiden Sie sich für gelaserte Kanten bei den gebogenen Teilen: Diese sind glatt und verleihen der Kunststoff Vase eine makellose Oberfläche.
  • Nach Ihrer Bestellung sorgen wir dafür, dass alles millimetergenau geliefert wird: So passen die Teile perfekt zusammen.

2Das Mittelstück biegen

Um eine symmetrische und fließende U-Form zu erreichen, biegen Sie das Mittelstück auf eine kontrollierte Weise. Belassen Sie die Schutzfolie auf dem Material, um Kratzer während der Bearbeitung zu vermeiden. Erwärmen Sie das Mittelstück (50 cm x 5 cm) mit einer Heißluftpistole. Führen Sie die Pistole langsam in einem Abstand von etwa 10 cm über das PLEXIGLAS® hin und her. Die gleichmäßige Wärmeverteilung verhindert Risse und ermöglicht ein sauberes Biegen.

Sobald das Material weich wird, biegen Sie es vorsichtig in einem 90-Grad-Winkel. Verwenden Sie eine gerade Kante, wie z.B. einen Tisch oder einen Holzblock, um präzise Ergebnisse zu erzielen.

Lassen Sie das PLEXIGLAS® abkühlen und die neue Form behalten. Fixieren Sie es mit einem stabilen Holzblock oder einem anderen Hilfsmittel. Innerhalb weniger Minuten wird das Material fest.

Wiederholen Sie den Vorgang für die andere Seite, und sorgen Sie für eine symmetrische U-Form. Auch hier hilft ein Holzblock für ein sauberes Endergebnis. Entfernen Sie die Schutzfolie, nachdem die U-Form vollständig abgekühlt ist.

3PLEXIGLAS® zusammensetzen

Nun kleben Sie die Einzelteile mit PLEXIGLAS® Kleber zusammen, damit die Kunststoff Vase stabil und wasserdicht wird. Belassen Sie die Schutzfolie auf den Bereichen, die nicht verklebt werden. Das verhindert Kratzer während des Klebevorgangs. Reinigen Sie die zu klebenden Kanten mit einem Mikrofasertuch, um Staub und Fett zu entfernen. Dies verbessert die Klebekraft. Legen Sie ein gebogenes Teil flach auf den Arbeitstisch. Platzieren Sie das Mittelstück in die richtige Position, so dass alles symmetrisch ist.

Tragen Sie geringe Mengen des PLEXIGLAS Klebers entlang der Kanten des Mittelstücks auf. Arbeiten Sie präzise, da der Kleber sich schnell verteilt. Lassen Sie die Verklebung etwa 10 Minuten lang trocknen. 

Kleben Sie anschließend die Oberkante der U-Form und setzen Sie das zweite gebogene Teil vorsichtig auf.

Legen Sie ein gleichmäßiges Gewicht (z. B. ein Buch) auf die Kunststoff Vase, um alles während der Trocknung in Position zu halten. Lassen Sie den Kleber mindestens 24 Stunden bei Raumtemperatur aushärten, um sicherzustellen, dass die Verbindungen stabil und wasserdicht sind.

4Fertigstellung und Reinigung

Füllen Sie die Kunststoff Vase mit einer kleinen Menge Wasser und prüfen Sie, ob es Lecks gibt. Sollte ein Leck auftreten, tragen Sie zusätzlichen PLEXIGLAS® Kleber auf die Nähte auf. Lassen Sie diesen 24 Stunden aushärten und überprüfen Sie die Wasserdichtheit anschließend erneut. Entfernen Sie die restliche Schutzfolie. Jetzt können Sie das endgültige Ergebnis Ihrer Arbeit sehen.  

Nutzen Sie Vuplex Kunststoffreiniger und ein Mikrofasertuch, um das PLEXIGLAS® kratzfrei zu reinigen. So entfernen Sie Staub, Fingerabdrücke und eventuelle Klebereste. Ihre Vase erhält dadurch ein klares und glänzendes Finish.  

Füllen Sie die Vase mit sauberem Wasser und arrangieren Sie Ihre Lieblingsblumen. Damit ist Ihre Vase aus PLEXIGLAS®  vollständig fertiggestellt

Häufig gestellte Fragen

Arbeiten Sie selbst mit PLEXIGLAS® von Acrylglasplattenshop.de

Möchten Sie auch Ihre eigene PLEXIGLAS® Vase herstellen? Bei Acrylglasplattenshop.de können Sie Plattenmaterial ganz einfach nach Maß bestellen. Dank unserer präzisen Verarbeitung – bis zu einem halben Millimeter genau – passt alles perfekt. Ganz gleich, ob Sie eine moderne Kunststoff Vase, eine kreative Dekoration oder ein anderes Projekt aus PLEXIGLAS® umsetzen möchten, wir liefern Ihnen hochwertiges Material für Ihr Vorhaben. Starten Sie noch heute und erleben Sie, wie viel Spaß es macht, einzigartige PLEXIGLAS® Projekte selbst zu realisieren!