Vergleich

Unterschied zwischen Acrylglas und Plexiglas®

Wussten Sie, dass sich viele Menschen fragen, was der Unterschied zwischen Acrylglas und Plexiglas® ist? Dieser Artikel bietet eine umfassende Erklärung, warum diese Frage eigentlich irrelevant ist.

Was ist Acrylglas?

Acrylglas ist ein vielseitiges und weit verbreitetes Material mit Eigenschaften, die es von anderen Glasarten wie gewöhnlichem Glas unterscheiden. Acrylglas, auch bekannt als Polymethylmethacrylat (PMMA), ist ein transparentes thermoplastisches Material, das oft als Alternative zu Glas verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine Klarheit, Schlagfestigkeit und die einfache Bearbeitung aus.

Polymethylmethacrylat (PMMA) ist der Hauptbestandteil von Acrylglas. Es wird durch Polymerisation aus Monomeren hergestellt. Die chemische Zusammensetzung umfasst unter anderem:

  • Schwefelsäure: Wird als Katalysator in der Produktion von Acrylglas verwendet.
  • Wasserstoffcyanid: Ein Zwischenprodukt in der Produktion von Methanol und Essigsäure.
  • Methanol: Dient als Lösungsmittel und in Chemikalien.
  • Aceton: Wird in der Anfangsphase der Polymerisation verwendet.

Obwohl einige dieser Stoffe gefährlich sein können, ist das Endprodukt, Acrylglas, völlig sicher für den täglichen Gebrauch. Nach der Polymerisation bleiben keine schädlichen Stoffe zurück.

Was ist Plexiglas®?

Plexiglas® ist ein Markenname für Acrylglas. Es gibt keinen physischen Unterschied zwischen den beiden. Dies ist vergleichbar mit der Verwendung des Namens „Tempo” für Papiertaschentücher.

Unterschied in den Namen:

Die Verwirrung entsteht durch die verschiedenen Namen, die manchmal synonym verwendet werden. Das ist verständlich, da Marken und Bezeichnungen sich überschneiden können. Acrylglas wird unter verschiedenen Namen verkauft, abhängig von Marke und Anwendungsbereich. Einige dieser Namen sind:

  • Altuglas

  • Deglas

  • Hobbyglas

  • Kunstglas

  • PERSPEX®

  • Polymethylmethacrylat (PMMA)

Wenn also jemand von Plexiglas® spricht, meint er eigentlich Acrylglas. Markennamen wie PERSPEX® und Altuglas beziehen sich alle auf dasselbe Material: Polymethylmethacrylat (PMMA). Dies erklärt, warum es keinen wirklichen Unterschied zwischen Acrylglas und Plexiglas® gibt und warum es hilfreich ist, den Kontext zu kennen, in dem diese Namen verwendet werden.

Anwendungen von Acrylglas

Acrylglas wird in vielen verschiedenen Bereichen verwendet, dank seiner Vielseitigkeit und hervorragenden Eigenschaften. Man findet es häufig in:

  • Bauwesen: Fenster, Türen, Trennwände und Lichtkuppeln.
  • Werbung: Leuchtkästen, Schilder und Displays.
  • Möbeldesign: Tischplatten, Regale und Schutzelemente.
  • Automobilindustrie: Windschutzscheiben für Motorräder, Bootsfenster und Flugzeugfenster.
  • Medizin: Schutzschilder, Inkubatoren und medizinische Geräte.

Bearbeitung von Acrylglas

Acrylglas lässt sich leicht bearbeiten und ist daher ideal für zahlreiche Anwendungen. Es kann geschnitten, gebohrt, gefräst und geklebt werden. Zu den häufigsten Bearbeitungsmethoden gehören:

Schneiden: Mit einer Kreissäge oder einem Laserschneider.
Bohren: Mit speziellen Acrylglas-Bohrern.
Fräsen: Mit Hochgeschwindigkeitsfräsen für präzise Formen und Designs.
Kleben: Mit speziellen Acrylklebstoffen für unsichtbare Verbindungen.

Bei Acrylglasplattenshop.de bieten wir eine Vielzahl von Werkzeugen und Hilfsmitteln an, um sicherzustellen, dass Ihre Bearbeitungsanforderungen problemlos erfüllt werden.

Auswahlhilfe und Tools

Um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Materials zu helfen, bieten wir verschiedene Online-Tools an. Nutzen Sie unseren Plattenkonfigurator, um Ihre individuellen Anforderungen zu bestimmen, oder verwenden Sie den Online-Dickenmesser, um die richtige Materialstärke zu ermitteln. Unser Klebstoff-Finder hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden Klebstoffs für Ihr Projekt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keinen Unterschied zwischen Acrylglas und Plexiglas® gibt. Plexiglas® ist einfach eine Marke von Acrylglas, was bedeutet, dass sie identisch sind. Acrylglas (PMMA) bietet viele Vorteile und ist in zahlreichen Anwendungen unverzichtbar. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung bei Ihrem Projekt benötigen, besuchen Sie Acrylglasplattenshop.de für weitere Informationen und Unterstützung.